Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
BVAEB
Für zuweisende Ärztinnen und Ärzte
  • Aufnahme & Aufenthalt
    • Antragstellung
    • Terminvereinbarung
    • Ihr Aufenthalt im Rehabilitationszentrum Engelsbad
    • Anreise
    • Freizeit
  • Therapien
    • Rehabilitation bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
    • Das Therapieangebot im Detail
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Unser Haus
    • Karriere im Rehabilitationszentrum Engelsbad
  • Kontakt & Anreise
    • Anreise mit dem Auto
    • Anreise mit dem Zug
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zimmer & Ausstattung
    • Anreise
    • Kosten & Bezahlung
    • Rund um den Aufenthalt
    • Therapien & Medizin
    • Freizeit & Besuch
    • Downloads & weitere Informationen

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenHome
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenAufnahme & Aufenthalt
      • Antragstellung
      • Terminvereinbarung
      • Ihr Aufenthalt im Rehabilitationszentrum Engelsbad
      • Anreise
      • Freizeit
    • Therapien
    • Über uns
    • Kontakt & Anreise
    • Häufige Fragen (FAQ)
Navigation schließen
  • Home
  • Aufnahme & Aufenthalt

Aufnahme & Aufenthalt

Antragstellung

Terminvereinbarung

Ihr Aufenthalt im Rehabilitationszentrum

Betreuung und Pflege bei besonderen Bedürfnissen

Informationen zur Anreise

Freizeitangebot

Innenansicht des Aufenthaltsraums

Im Rehabilitationszentrum Engelsbad liegt der Fokus auf der Behandlung bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Unser Team steht Ihnen mit einem breiten Angebot an Therapien zur Seite, das individuell auf Sie zugeschnitten ist.

Mehr Informationen finden Sie auch im Hausprospekt.

Bei Interesse an einem Aufenthalt, sprechen Sie am besten mit Ihrer betreuenden Ärztin bzw. Ihrem betreuenden Arzt.

Häufig gestellte Fragen Icon FAQ

Welche Zimmerausstattung ist vorhanden?

Wie komme ich zum Rehabilitationszentrum Engelsbad?

Wie kleide ich mich für die Therapie?

Kann ich am Wochenende heimfahren?

alle Fragen & Downloads

Antragstellung

Für den Aufenthalt im Rehabilitationszentrum Engelsbad benötigen Sie einen genehmigten Antrag auf Rehabilitations- bzw. Kuraufenthalt. Füllen Sie diesen gemeinsam mit Ihrer betreuenden Ärztin oder Ihrem betreuenden Arzt aus. Falls Sie sich zu diesem Zeitpunkt noch im Krankenhaus befinden, hilft Ihnen Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihre behandelnde Ärztin oder das Entlassungsmanagement bei der Antragstellung.

Senden Sie den vollständig ausgefüllten Antrag und vorhandene, aktuelle Befunde an Ihren Sozialversicherungsträger.   

Nach der Bewilligung erhalten Sie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen. Darüber hinaus unterstützt Sie die Packliste dabei, alles Notwendige für Ihren Aufenthalt mitzunehmen

Terminvereinbarung

Nach Bewilligung des Antrages erhalten Sie ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen. Zwecks Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte direkt an das Rehabilitationszentrum Engelsbad. Wir sind von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 12:00 Uhr, unter der Telefonnummer 050405-81101 erreichbar.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihr Aufenthalt im Rehabilitationszentrum Engelsbad

Die Aufenthaltsdauer im Rehabilitationszentrum Engelsbad beträgt in der Regel 3 Wochen.

Ihr Aufenthalt bei besonderen Bedürfnissen

Für Ihren Aufenthalt ist eine Therapiefähigkeit bis zu 3 Stunden pro Tag (nicht zusammenhängend) erforderlich.

Barrierefreiheit

Unser Haus verfügt über 124 Einzelzimmer. Davon sind 19 Zimmer rollstuhlgerecht eingerichtet (elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, ebenso kann das WC elektrisch an Ihre Körpergröße angepasst werden usw.).

Alle Einrichtungen unseres Hauses sind außerdem barrierefrei erreichbar.

Pflege & Betreuung

Unser diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal arbeitet eng mit den anderen Berufsgruppen in unserer Einrichtung zusammen. Als verlässlicher Partner begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zur Genesung und bieten die Hilfestellung, die Sie brauchen.

Für pflegerische und medizinische Anliegen steht Ihnen unser Pflegedienst gerne persönlich zur Seite. Sie erreichen uns telefonisch Montag & Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr sowie Mittwoch von 14:00 – 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 050405-81150.

Die aktivierende Rehabilitationspflege wird durch einen Bedürfnis- und ressourcenorientierten Handlungsansatz geprägt. Ziel ist es, Wohlbefinden herzustellen, Ängste und Schmerzen zu reduzieren und Gesundheitsressourcen zu fördern.
Unser primärer Pflegeansatz ist dabei, kognitive und motorische Funktionen zu aktivieren und zu mobilisieren. Dabei berücksichtigen wir persönliche Gewohnheiten und legen großen Wert auf Eigenverantwortung und Mitbestimmung.

Medizinische Ausstattung

Sauerstoff: Bitte beachten Sie, dass Sauerstoff-Gasflaschen in im Rehazentrum nicht verwendet oder mitgebracht werden dürfen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sollten weitere Fragen zur medizinischen Ausstattung bestehen, so wenden Sie sich bitte an den Pflegedienst unter der Telefonnummer 050405-81150.

Wann ist ein Aufenthalt im Rehabilitationszentrum Engelsbad nicht zielführend?

  • Bei Demenzerkrankung oder höhergradig eingeschränkter kognitiver Leistungsfähigkeit
  • Bei akuten entzündlichen Hauterkrankungen oder offenen Wunden
  • Bei Suchterkrankungen
  • Bei schweren psychiatrischen Erkrankungen
  • Bei Essstörungen mit einem Body-Mass-Index unter 17
  • Bei Tracheotomie
  • Bei Infektionen mit multiresistenten oder hochgradig ansteckenden Erregern
  • Bei Notwendigkeit einer Sauerstoffversorgung mit Gasflaschen
  • Bei Therapiefähigkeit unter 3 Stunden pro Tag (nicht zusammenhängend)

Anreise

An- und Abreisetage sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. 
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte unserem Einladungsschreiben.

Mehr Infos zur Anreise

Eingang des Gebäudes

Das erwartet Sie am Anreisetag

Am Anreisetag erfolgt eine administrative, pflegerische und diätologische Erstaufnahme. Anschließend werden Sie von Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem behandelnden Arzt persönlich untersucht und aufgenommen. Bitte bringen Sie dafür vorhandene Vorbefunde mit. Wir bitten Sie, pünktlich anzureisen, damit die geplante Terminfolge reibungslos stattfinden kann. Wir ersuchen Sie um Ihr Verständnis, sollte es dennoch zu der einen oder anderen Wartezeit kommen.

Da allfällige Blutabnahmen erst am Folgetag stattfinden werden, ist es nicht nötig nüchtern anzureisen.

Für die administrative Aufnahme bringen Sie bitte das Bewilligungsschreiben mit. Den Zuzahlungsbetrag können Sie bar oder per Karte begleichen. Die Zimmervergabe erfolgt nach medizinisch-pflegerischen Kriterien, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Wir bitten um Verständnis, dass persönliche Vorlieben hierbei nicht berücksichtigt werden können. Garantiert ist jedoch Ihre Unterbringung in einem Einzelzimmer.

Freizeit

Abseits Ihres Therapieplanes bleibt genügend Zeit für diverse Freizeitaktivitäten. Zögern Sie nicht und fragen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Angeboten in unserer Umgebung.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Website der Stadt Baden bei Wien.

Restaurant mit schönem Blick ins Grüne

TOP
Facebook
zur Startseite
Rehabilitationszentrum Engelsbad
Weilburgstraße 7-9, 2500 Baden bei Wien
Tel: 050405-81090

rz.engelsbad@bvaeb.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER

BVAEBBVAEB

  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Zahlen & Rechtliches
  • www.bvaeb.at

InfoServiceInfo-Service

  • Newsletter-Abo
  • aktuelle Stellenangebote
  • Austrian social security

KontaktKontakt

  • Kontaktformular
  • Ombudsstelle
  • Feedback zur Website
  • Facebook
${description}

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden