Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
BVAEB
Für zuweisende Ärztinnen und Ärzte
  • Aufnahme & Aufenthalt
    • Antragstellung
    • Terminvereinbarung
    • Ihr Aufenthalt im Rehabilitationszentrum Engelsbad
    • Anreise
    • Freizeit
  • Therapien
    • Rehabilitation bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
    • Das Therapieangebot im Detail
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Unser Haus
    • Karriere im Rehabilitationszentrum Engelsbad
  • Kontakt & Anreise
    • Anreise mit dem Auto
    • Anreise mit dem Zug
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zimmer & Ausstattung
    • Anreise
    • Kosten & Bezahlung
    • Rund um den Aufenthalt
    • Therapien & Medizin
    • Freizeit & Besuch
    • Downloads & weitere Informationen

 

  • Untermenü öffnenUntermenü schließenHome
    • Aufnahme & Aufenthalt
    • Therapien
    • Untermenü öffnenUntermenü schließenÜber uns
      • Wir stellen uns vor
      • Unser Haus
      • Karriere im Rehabilitationszentrum Engelsbad
    • Kontakt & Anreise
    • Häufige Fragen (FAQ)
Navigation schließen
  • Home
  • Über uns

Über uns

Wir stellen uns vor

Unser Haus

Bildergalerie

Ihr Aufenthalt in unserer Einrichtung

Anreise

Karriere im Rehabilitationszentrum Engelsbad

Außenansicht des Gebäudes

Wir stellen uns vor

Das Team rund um den ärztlichen Leiter Prim. Dr. Alexander Fellmann-Bauer, dem Verwaltungsleiter Mag. Thomas Geiß-Granadia und der Pflegedienstleiterin Sonja Watzinger bildet die sogenannte „Kollegiale Führung“. Sie leitet und organisiert das Rehabilitationszentrum Engelsbad.

Fragen, Wünsche oder Anliegen leitet das Rezeptionsteam gerne weiter und stellt auf Wunsch auch gerne den persönlichen Kontakt her.

Prim. Dr. Alexander Fellmann-Bauer
Ärztliche Leitung

"Neue Wege zu gehen, beginnen Sie bei uns.“

Sonja Watzinger
Pflegedienstleitung

"Gib das, was dir wichtig ist, niemals auf, nur weil es nicht einfach ist."  (Albert Einstein) 

Mag. Thomas Geiß-Granadia
Verwaltungsleitung

"Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Potential auszuschöpfen. Denn ‘ein gutes Team macht auch das Gewöhnliche außergewöhnlich gut'. (Dr. M. Winterheller)"

Unser Haus

Unsere Einrichtung verfügt über 124 Einzelzimmer, die mit Dusche, WC, TV, WLAN, Telefon und teilweise mit Balkon oder Terrassenzugang ausgestattet sind. Sie bieten unseren Gästen rund um die Uhr Wohnkomfort und entsprechende Sicherheitsstandards, die zum Wohlfühlen beitragen werden.

Von diesen 124 Zimmern sind 19 Zimmer rollstuhlgerecht eingerichtet (elektrisch höhenverstellbares Mobiliar). Diese Zimmer werden nach medizinisch-pflegerischen Kriterien an Personen mit besonderen Bedürfnissen vergeben.

Alle Einrichtungen unseres Hauses sind barrierefrei erreichbar.

Im Foyer lädt unser gemütliches Café Erich zum Verweilen ein. Im Restaurant werden sämtliche Speisen für Sie frisch zubereitet.

Die helle und offene Atmosphäre unseres Rehabilitationszentrums begleitet Sie während Ihres Aufenthaltes. Sie regt zur nachhaltigen Lebensstiländerung an.

Verpflegung und Ernährung

Durch gesunde Ernährung und aktive Lebensweise können wir einen großen Beitrag zur Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Gesundheit beitragen. Dabei begleiten und unterstützen wir Sie während Ihres Aufenthalts.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Speiseplan ohne starre Diätvorschriften. Für diese ausgewogene, vollwertige Kost kommen qualitativ hochwertige Lebensmittel zum Einsatz. Bei medizinischer Relevanz nehmen wir selbstverständlich auch auf diätetische Bedürfnisse Rücksicht.


Besondere Ernährungsformen, Allergien etc.

Alternative Ernährungsformen (z.B. Lowcarb, Trennkost, TCM oder sonstige Diäten), die nicht den wissenschaftlichen Standards der Ernährungsmedizin entsprechen, bieten wir nicht an.

Benötigen Sie eine fruktose-, laktosearme oder glutenfreie Verpflegung, ist das ausschließlich nach Vorlage eines schulmedizinischen Attestes möglich bzw. auf Anordnung unserer Ärztinnen und Ärzte.

Daten werden geladen

Außenaufnahme Rehabilitationszentrum Engelsbad

Das Rehabilitationszentrum Engelsbad liegt im Zentrum der Biedermeierstadt Baden bei Wien.

freundliche Zimmer

Das Rehabilitationszentrum verfügt über 124 Einzelzimmer, von denen 19 Zimmer rollstuhlgerecht eingerichtet sind.

Trainingsraum

Unser Team bietet ein umfassendes, zielorientiertes Bewegungs- und Trainingsprogramm.

Wassergymnastik

Die Therapie im Wasser stellt eine wesentliche Säule des Therapiekonzeptes im Rehabilitationszentrum Engelsbad dar.

Sonnenterrasse

Unsere Bergblickterrasse lädt zum Entspannen in Ihrer Freizeit ein.

bunte Buffets

An unserem Buffet stehen täglich frisch zubereitete Speisen für sie zur Verfügung.

Nordic Walking

Durch spezielle Trainings bieten wir Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe.

Karriere im Rehabilitationszentrum Engelsbad

Wir bieten unseren Patientinnen und Patienten bestmögliche und breitgefächerte Betreuung.

Das qualifizierte Team unseres Hauses besteht deshalb aus verschiedenen Berufsgruppen, wie zum Beispiel Verwaltung, Medizin, Pflege und therapeutischer Bereich.

Nähere Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie auf dem Karriereportal der BVAEB.


TOP
Facebook
zur Startseite
Rehabilitationszentrum Engelsbad
Weilburgstraße 7-9, 2500 Baden bei Wien
Tel: 050405-81090

rz.engelsbad@bvaeb.at
SV-TRÄGER
SV-PARTNER

BVAEBBVAEB

  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Zahlen & Rechtliches
  • www.bvaeb.at

InfoServiceInfo-Service

  • Newsletter-Abo
  • aktuelle Stellenangebote
  • Austrian social security

KontaktKontakt

  • Kontaktformular
  • Ombudsstelle
  • Feedback zur Website
  • Facebook
${description}

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden